ELTERNLOTSEN

Im Herbst 2020 hat das Deutsche Rote Kreuz sein Elternlotsen-Angebot auf ein drittes Projekt erweitert: die Elternlotsen Harburg-Süd. Damit stehen Elternlotsen nun auch Familien in den Stadtteilen Sinstorf, Wilstorf, Rönneburg und Langenbek helfend zur Seite. Der neue Standort in der Grundschule Scheeßeler Kehre (Sinstorf) liegt benachbart zu den drei Wohnunterkünften Sinstorfer Kirchweg, Winsener Straße und Rotbergfeld. Ehrenamtliche Elternlotsen erleichtern zugewanderten Familien mit Kindern bis sieben Jahren (maximal zehn Jahren) das Ankommen im Stadtteil, indem sie kostenlos und vertraulich Unterstützung im Alltag anbieten. Das DRK Harburg ist Träger von drei der hamburgweiten Elternlotsenprojekten.

Elternlotsen…

  • haben einen Migrationshintergrund, sprechen Deutsch, ihre Muttersprache(n) und ggf. weitere Sprachen
  • kennen sich mit Angeboten für Familien im Quartier aus und leiten diese weiter
  • begleiten zu Terminen (Kita, Schule, Ärzte, Behörden…)
  • unterstützen bei Fragen (Kita- und Schulsystem, Erziehung, Gesundheit…)
  • beteiligen sich aktiv an Kulturveranstaltungen
  • fördern den kulturellen Dialog und die Vernetzung im Stadtteil
  • erhalten für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung
  • werden von den Projektleitungen fachlich unterstützt und begleitet

Bei „Harburg Feiert Vielfalt“ sind die Elternlotsen Harburg-Süd mit einem Info-Stand vor Ort. Wir freuen uns über einen interessanten Austausch mit Familien und Kindern und bieten außerdem Kinderschminken für Kinder an. 

https://www.drk-harburg.hamburg/nachbarschaftsmuetter-und-elternlotsen

One thought on “ELTERNLOTSEN

Comments are closed.